Im menschlichen Miteinander kommt es nicht darauf an, Unterschiede zu übersehen oder aufzuheben, sondern darauf, sie anzuerkennen, wertzuschätzen und gemeinsame Wege zu finden. Einheit entsteht nicht durch Einförmigkeit, sondern durch Respekt, Teilhabe und gemeinsame Verantwortung. Vielfalt ist menschliche Wirklichkeit: In Lebensläufen, Sprachen, Kulturen, Weltanschauungen und Fähigkeiten. Menschen sind verschieden. Und gerade darin liegt ihr gemeinsames Potenzial. Die 28. Fachtagung der Fachschule für Sozialwesen lädt dazu ein, gelebte Vielfalt als Grundlage für ein zukünftiges Miteinander in den Blick zu nehmen – praxisnah, wertschätzend und mit dem Mut, neue Wege zu denken. Impulse dazu kommen von anerkannten Expertinnen und Experten.
Weitere Informationen zur Fachtagung und den einzelnen Referenten gibt es im Flyer zur 28. Fachtagung.
Anmeldung zur Fachtagung